Archiv für die Kategorie News

WEG-Verwalterforum Hannover: Gelungener Mix aus Theorie und Praxis

Rechtsunsicherheiten, Auslegungsschwierigkeiten und Abgrenzungsproblematiken machen es Immobilienverwaltern zunehmend schwerer, juristischen Fallstricken auszuweichen und rechtssicher im Sinne der Eigentümer zu agieren. Auf dem WEG-Verwalterforum in Hannover erhielten die mehr als 140 Teilnehmer spannende Impulse für eine erfolgreiche Immobilienverwaltung.

Dr. Matthias Löffler, Richter am Amtsgericht Hannover, erläuterte zunächst die aktuelle WEG-Rechtsprechung. Bei seinem „Heimspiel” bezog er sich auch auf den einen oder anderen Fall aus seiner Tätigkeit als WEG-Richter. Ebenfalls mit starkem Praxisbezug: Die beiden Vorträge von Steffen Haase zu den Themen „Verwalter und Beiräte: Vom Sinn und Unsinn einer Zweckehe” und „Marketing für Immobilienverwalter”. Der langjährige WEG-Verwalter und Vizepräsident des DDIV konnte aus seinem reichen Erfahrungsschatz schöpfen und gab den Teilnehmern hilfreiche Tipps, wie eine erfolgreiche Marketingstrategie zur Neukundengewinnung beitragen oder die Kundenbindung optimieren kann. Helge Schulz vermittelte anschließend Einblicke in die rechtssichere Formulierung von Beschlüssen. Viele Beispiele und eine anregende Diskussion zeigten dabei, dass auf dem Weg zur erfolgreichen Eigentümerversammlung mehrere Fallstricke lauern können. Die rechtssichere WEG-Jahresabrechnung bildete den thematischen Abschluss des Tages. Rechtsanwalt Stephen Lietz informierte in seinem Vortrag anhand zahlreicher Fallbeispiele, worauf beim Erstellen zu achten ist und hielt zahlreiche Tipps bereit.

Ein Garant für den Austausch und die Netzwerkarbeit war erneut die angeschlossene Fachmesse mit Unternehmen aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die Pausen waren eine ideale Gelegenheit, um mit Kollegen und Dienstleistern ins Gespräch zu kommen und neue Branchentrends kennenzulernen.

Am 28. August 2019 bietet sich die nächste Gelegenheit für erstklassige Weiterbildung und spannende Diskussionen – beim traditionellen Miet-Verwalterforum Hannover.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

38. Mietrechtstage in Berchtesgaden vom 10. bis 12. April 2019

In Deutschland wohnen über 21 Millionen Haushalte zur Miete. Entsprechend hoch ist die Zahl von Mietverträgen, was eine Standardisierung erfordert. Der Gesetzgeber gibt teils zwingende Regelungen vor, teils setzt er nur den Rahmen. Wie dieser vertraglich ausgefüllt werden kann, ist dieses Jahr das Thema des eid Evangelischen Immobilienverband Deutschlands auf den 38. Mietrechtstagen vom 10. bis 12. April in Berchtesgaden.

Unter dem Titel „Gestaltung und Anwendung von Wohnraummietverträgen” wird es insbesondere um die Verwendung von Formularverträgen gehen Vereinbarungen zum vertragsgemäßen Zustand, zum Mietgebrauch und zur -zahlung sowie zur Umgestaltung der Mietsache.

Daneben werden drei Arbeitsgruppen angeboten, in denen virulente Problemstellungen nicht allein juristisch, sondern auch praktisch behandelt werden. Vorträge zur aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie zum Datenschutz bei Vermietung runden die Veranstaltung ab.

Für Fachanwältinnen und Fachanwälte wurde zudem die Möglichkeit geschaffen, sich durch eine Teilnahme am optionalen Vertiefungsangebot zusätzliche Zeitstunden anzurechnen. Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr somit die Gelegenheit, sich bis zu 15 Zeitstunden für eine Zertifizierung gemäß §15 FAO bescheinigen zu lassen. Gemäß den aktuellen Bestimmungen erhalten Wohnimmobilienverwalter für die Veranstaltung einen Fortbildungsnachweis über bis zu 13 Zeitstunden.

Nicht zuletzt wird es wieder ausreichend Möglichkeiten geben, sich mit rund 250 Interessierten aus Wohnungsunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Gerichten und weiteren Institutionen auszutauschen. Zum Gespräch lädt auch die begleitende Fachausstellung ein, die von der DDIVservice GmbH organisiert wird, bei der sich Anbieter aus dem wohnungswirtschaftlichen Umfeld mit einem breiten Spektrum von Produkten und Angeboten präsentieren.

Der eid freut sich auf Ihre Online-Anmeldung über: » www.eid-fachforen.de Auf der Internetseite des eid finden Sie zudem alle weiteren Informationen und Programmdetails.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular