Unternehmen kehren zurück ins Büro – Homeoffice auf dem Rückzug

Eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research zeigt: Die Phase der flächendeckenden Remote-Arbeit neigt sich dem Ende zu. Nur noch 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland bieten mobiles Arbeiten an. Jeder fünfte Betrieb hat das Homeoffice bereits vollständig gestrichen, weitere 15 Prozent planen Einschränkungen.

Besonders kleinere Unternehmen treiben diese Entwicklung voran. In größeren Betrieben bleibt das Homeoffice deutlich häufiger erhalten – jedoch oft als begrenzte Option. Für die Immobilienbranche stellt sich damit die Frage nach den langfristigen Anforderungen an Büroimmobilien. Flexible Raumkonzepte, hybride Nutzung und temporäre Belegung könnten künftig die Regel sein.

Gleichzeitig sehen viele Unternehmen Nachteile in der virtuellen Zusammenarbeit. Der Verlust von Teamdynamik und fehlende Kontrolle werden als zentrale Gründe für die Rückkehr ins Büro genannt – obwohl rund 44 Prozent der Unternehmen die Produktivität im Homeoffice als höher einstufen.

Für Immobilienverwaltungen und Bestandshalter von Gewerbeimmobilien eröffnet sich ein neues Spielfeld: Die Nachfrage nach anpassungsfähigen Büroflächen mit modernen Nutzungskonzepten dürfte steigen. Gleichzeitig ist zu beobachten, ob und wie sich der Markt auf neue Arbeitsplatzmodelle jenseits des klassischen Homeoffice einstellt.

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular