Posts Tagged Immobilien News - Seite40

Copernicus: 2024 erstmals Erderwärmung über 1,5 Grad

Bereits 2023 lag die Durchschnittstemperatur um 1,48 Grad höher und der vergangene November stellte mit einem Plus von 1,62 Grad einen neuen Hitzerekord auf.

Diese Entwicklung unterstreicht die Dringlichkeit ambitionierter Klimaschutzmaßnahmen. Obwohl das Pariser Klimaabkommen von 2015 das Ziel gesetzt hat, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen, wird dieser Wert nun voraussichtlich bereits 2024 überschritten. Dabei ist zu beachten, dass das Abkommen sich auf einen langfristigen Mittelwert bezieht und nicht auf einzelne Jahre. Ein einmaliges Überschreiten der 1,5-Grad-Marke bedeute zwar nicht das Scheitern des Abkommens, signalisiere aber eine zunehmende Dringlichkeit im Kampf gegen den Klimawandel.

Trotz dieser Warnungen endete die jüngste UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan mit einem Minimalkompromiss. UN-Berechnungen zufolge könnte die globale Durchschnittstemperatur bis zum Ende des Jahrhunderts um bis zu 3,1 Grad steigen, falls keine zusätzlichen Anstrengungen unternommen werden. Regierungen weltweit haben noch bis Ende Februar 2025 Zeit, angepasste Klimaziele bei den Vereinten Nationen einzureichen.

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

12 Billionen Euro: Rettung des europäischen Wohnungsmarkts braucht Masterplan

Aus Sicht der Studienautoren ist eine Industriestrategie erforderlich, die einen ganzheitlicheren, mehrere Jahrzehnte langen Ansatz zur Entwicklung eines Masterplans für Wohnungslösungen umfasst. Als geeigneten Weg, um die Wohnungsherausforderung anzugehen, bezeichnet Inrev die Nutzung des institutionellen Kapitals. „Mit 26 Prozent ihres Immobilienportfolios sind Institutionen bereits bedeutende Investoren im Wohnungsbau in Europa, sie halten 573 Milliarden Euro an Wohnvermögen. Die Ausweitung dieser Investition ist von entscheidender Bedeutung für die Anhäufung des erforderlichen Kapitals zur Bewältigung der Wohnungsproblematik, die grob – und konservativ – in allen Segmenten auf 12 Billionen Euro geschätzt wird“, heißt es in dem Papier.

Die Studie bezieht sich auf sieben europäische Länder (England, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Irland, Spanien, Schweden) und basiert auf veröffentlichten Anforderungen aus der Wohnungspolitik für die kommenden zehn Jahre sowie den Bereitstellungskosten, die Immobilienakteuren pro Wohneinheit benennen. 

Das Papier können Sie hier in englischer Sprache herunterladen.

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular