Posts Tagged Immobilien News - Seite293

Baugenehmigungen erneut zurückgegangen – leichtes Plus bei Mehrfamilienhäusern

Von Januar bis September 2022 wurden damit insgesamt 272.054 Wohnungen genehmigt – 3,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Die Statistik der Baugenehmigungen für neu zu errichtende Wohngebäude belegt erhebliche Unterschiede nach Gebäudetypen: Die Zahl der genehmigten Einfamilienhäuser ging um 15,4 Prozent zurück, die der Zweifamilienhäuser um 4,5 Prozent. Bei den Mehrfamilienhäusern hingegen stieg die Zahl der Genehmigungen um 3,7 Prozent.

Analog zu den Baugenehmigungen entwickelte sich laut Statistischem Bundesamt die Auftragslage im Bauhauptgewerbe: Der preisbereinigte Auftragseingang fiel im September 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,6 Prozent. Gegenüber dem September 2021 betrug der Rückgang 22,6 Prozent. 

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Klimaneutralität bis 2045 für Wohngebäude utopisch?

Wie intensiv im Partnerkreis der “IW.2050” an individuellen Klimastrategien gearbeitet wird, zeigen die für den Praxisbericht ermittelten Zahlen: Von den befragten Wohnungsunternehmen haben knapp ein Viertel (24 Prozent) ihre Klimastrategie schon vor 2022 abgeschlossen, 40 Prozent planen den Abschluss noch bis Jahresende 2022, weitere 21 Prozent im Jahr 2023. Bei zwei Prozent wird es definitiv später als 2023 werden. Mehr als jeder Zehnte (13 Prozent) konnte sich nicht festlegen. Zunehmende Hemmnisse auf dem Weg zur Klimaneutralität sieht das Bündnis jedoch durch neue gesetzliche Regelungen, den Wegfall von Direktförderungen, die Energiekrise und die damit verbundenen Preissteigerungen, Lieferengpässe und Fachkräftemangel.

Der geschäftsführende IW.2050-Vorstand Felix Lüter sagte: „Die Wohnungsunternehmen müssen als langfristig investierende Akteure in ihrem Ruf nach Unterstützung und direkter Förderung ernst genommen werden. Nur, wenn die Politik die hierfür notwendigen Wege ebnet, können sie den Spagat zwischen Erhalt der sozialen Aufgaben im Kerngeschäft, ökonomischer Überlebensfähigkeit und ökologischer Transformation überhaupt schaffen.“ Auch aus Sicht des VDIV ist es zwingend erforderlich, dass die Politik den Weg für gangbare Klimastrategien für die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft ebnet.

Der Praxisbericht geht u. a. an alle Bundestagsabgeordneten, Sie können ihn hier kostenfrei herunterladen.

 

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular