Posts Tagged Immobilien News - Seite271

Diskussion zu Wohneigentumsbildung im Bauausschuss des Bundestages

Nach Auffassung mehrerer Experten könnte ein solcher Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer dem Problem des oftmals zu geringen Eigenkapitals für den Immobilienerwerb entgegenwirken. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft schlug vor, zur Gegenfinanzierung des Freibetrags entweder den Grunderwerbsteuersatz für Kapitalanleger leicht zu erhöhen oder das System auf eine progressive Grunderwerbsteuer umzustellen. Stefan Kofner von der Hochschule Zittau/Görlitz erinnerte in seiner Stellungnahme an eine Untersuchung der Deutschen Bundesbank zu den Auswirkungen verschiedener Instrumente zur Steigerung der Wohneigentumsquote in einem quantitativen Gleichgewichtsmodell. Danach hätte eine radikale Reduktion des Steuersatzes der Grunderwerbsteuer mit Abstand den stärksten Effekt auf die Wohneigentumsquote. Auch Christian König, Hauptgeschäftsführer beim Verband der Privaten Bausparkassen, plädierte für einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer. Darüber hinaus forderte er die Anpassung der Wohnungsbauprämie an die Inflationsentwicklung in kürzeren Abständen sowie die Verbesserung der Arbeitnehmersparzulage.

Thema im Ausschuss war auch, wie der Erwerb von Wohneigentum durch Förderung unterstützt werden könne. Peter Wegner, Erster Vizepräsident des Verbandes Wohneigentum, sprach sich etwa dafür aus, die für Mitte 2023 angekündigte Eigentumsförderung für Familien auf den Bestandserwerb auszuweiten. Der Wirtschaftswissenschaftlers Daniel Fuhrhop verlangte, bei der Verteilung der Wohnfläche, dem Wohnverhalten und den zugrundeliegenden gesellschaftlichen Veränderungen wie Alter und Haushaltsgröße anzusetzen. Er befürwortete, das Modell „Jung kauft Alt“ mithilfe von Bundesmitteln flächendeckend anzubieten.

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Erfahrungsaustausch leicht gemacht

Um Sanierungswilligen auf dem Weg zur fertig umgesetzten energetischen Sanierungsmaßnahme unter die Arme zu greifen, hat das EU-Projekt Green Home eine neue Veranstaltungsreihe entwickelt: Netzwerktreffen für WEG-Verwaltungsunternehmen. Ein Ergebnis der im November und Dezember durchgeführten Runden Tische war, dass Verwalterinnen und Verwalter Informationsbedarf haben, für den ihnen oft die richtigen Ansprechpartner fehlen.

Daher soll bei den WEG-Netzwerktreffen der Austausch untereinander im Vordergrund stehen. Miteinander und voneinander zu lernen, wie es schneller hin zur Energieeffizienz im Gebäudebestand gehen kann, Best-Practise-Beispiele auszutauschen oder Fragen aus dem Verwalteralltag direkt mit anderen Praktiker*innen zu klären, ist das Ziel der Veranstaltungsreihe im März 2023.

Die folgenden Netzwerktreffen finden in Ihrer Nähe statt: Am 7. März 2023 von 16:00-19:00 Uhr im Spreebogen in Berlin, am 15. März 2023 von 16:00-19:00 Uhr in Stuttgart in Baden-Württemberg sowie am 28. März 2023 von 16:00-19:00 Uhr in Bochum in Nordrhein-Westfalen. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier

Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular