Posts Tagged DDIV - Seite311

Beschwerden kompetent managen und die Kundenzufriedenheit steigern

Mehr als 20 Teilnehmerinnen nutzten das Frühjahrstreffen des DDIV-Frauennetzwerks in Köln, um das Beschwerdemanagement in Ihren Unternehmen professionell auszurichten und sich untereinander auszutauschen. Die perfekte Kulisse für das Netzwerken bot auch wieder die Vorabendveranstaltung – diesmal im Herzen der Kölner Altstadt.

In mittlerweile schon bewährter Tradition kamen die Teilnehmerinnen bereits am Vorabend zu einem gemeinsamen Abendessen zusammen. Das Kölner Restaurant „Spencer & Hill” bot hierfür die perfekte Kulisse. In entspannter und moderner Atmosphäre konnten alte Bekanntschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden. Ein besonderer Dank geht an die Deutsche Kreditbank (DKB), die das Abendessen gesponsert hat.

Kundenbeschwerden ernst nehmen

Der Mieter hat kein Warmwasser, die Treppenreinigung kam viel zu spät und die Mitarbeiter der Immobilienverwaltung kümmern sich nicht. Beschwerden dieser Art erleben Immobilienverwalter beinahe täglich. Dr. Marion Duparré, Coach und Trainerin, erläuterte den Teilnehmerinnen humorvoll und kompetent, wie sie professionell mit Beschwerden umgehen und die Kundenbindung somit stärken können. Ein Fazit: Um Beschwerden bereits im „im Keim” zu ersticken, muss man Kundenbedürfnisse ernst nehmen und sich selbst klare Grenzen setzen. „Wahren Sie dabei stets eine professionelle Distanz und entkoppeln Sie das Thema von der transportierten Emotion”, riet Dr. Duparré. Ruhig und gelassen zu bleiben, kann ebenfalls helfen, Gespräche zu deeskalieren und persönliche Angriffe abzuwehren. Für viele Teilnehmerinnen stand am Ende eines ereignisreichen Tages in Köln fest, dass professionelles Beschwerdemanagement vor allem eine Frage der eigenen professionellen Haltung ist. Mit wenigen Tipps und Verhaltensweisen können unzufriedene Eigentümer „abgeholt” und kritische Gesprächssituationen konfliktfrei gelöst werden.  

2020: DDIV-Frauennetzwerk trifft sich in Stuttgart und Dresden

Das Herbsttreffen 2019 findet in München statt. Auch die Tagungsorte für das kommende Jahr haben die Teilnehmerinnen gemeinsam festgelegt. Im Frühjahr 2020 widmen sich die DDIV-Frauen in Stuttgart dem Thema Rhetorik. Im Herbst steht dann im sächsischen Dresden professionelles Personalmanagement auf der Agenda.  

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Gesetzentwurf: Grüne wollen Mieter von Grundsteuer befreien

Während noch um die neue Ausgestaltung der Grundsteuer gerungen wird, will sie die Grünen-Fraktion im Bundestag aus den umlagefähigen Nebenkosten streichen und hierfür in dieser Woche das Mietergrundsteuerentlastungsgesetz ins Parlament einbringen. Laut Fraktionsvorsitzender Katrin Göring-Eckardt würden so „36 Millionen Menschen in Miethaushalten entlastet werden“.

Bereits vor einigen Wochen hatte die SPD das Ende der Umlagefähigkeit ins Spiel gebracht (der » DDIV berichtete…) – was allerdings für Widerspruch beim Koalitionspartner sorgte. Der Grünen-Sprecher für Wohnungspolitik Chris Kühn fordert dennoch: „Wenn die SPD es wirklich ernst meint, muss sie unserem Gesetzesentwurf zustimmen“.

Während die Grünen ihren Vorschlag als schnellen und unbürokratischen Weg zur Entlastung sehen, der zudem keine finanziellen Folgeschäden für den Bundeshaushalt verursache, weist Berlins größter Wohnungsverband BBU die Forderung der Grünen zurück: „Könnte die Grundsteuer nicht mehr auf die Betriebskosten umgelegt werden, bekäme sie den Charakter einer Vermögenssteuer und wäre damit verfassungswidrig. Deshalb wäre ein solcher Schritt eine absolute Fehlentscheidung“, so Sprecher David Eberhart.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular