Posts Tagged DDIV - Seite13

Grüne wollen Budget für Klimaschutz aufstocken

Die Partei die Grüne hat ihre Pläne zur Energie- und Klimapolitik vorgelegt. Die Maßnahmen stützen sich auf zehn zentrale Eckpfeiler. Zentral ist die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen und das Erreichen des 1,5 Grad Ziels. Neben einigen „allgemeinen“ Maßnahmen sind auch spezifische für den Gebäudesektor angedacht.

Viele Vorhaben zielen auf den beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energien ab. Die Ausbauziele für das Jahr 2022 bei der Solarenergie sollen auf 12.000 MW und bei Wind an Land auf 6.000 MW jährlich mittels einer weiteren EEG-Novelle angehoben werden. Auch sollen schnellere Genehmigungsverfahren für Onshore-Windprojekte eingeführt werden. Der Ausstieg aus der Kohleverstromung soll um acht Jahre auf 2030 vorgezogen werden. Die Partei plant den Mindestlohn auf zwölf Euro anzuheben. Das soll auch die sozialen Folgen der Klimaschutzmaßnahmen ausgleichen.

Maßnahmen im Gebäude- und Verkehrssektor

Die Fördermittel für die Unterstützung der Wärmewende sollen von drei auf sieben Milliarden Euro ausgeweitet werden. Der „Masterplan Ladeinfrastruktur“ soll nachgebessert und somit die Rahmenbedingungen nachjustiert werden. Die Grünen wollen darüber hinaus eine Extraprämie einführen. Auch die Nutzung von Wasserstoff soll ausgeweitet werden. Das aktuelle Ziel für das Jahr 2030 würde von 5.000 auf 10.000 MW Elektrolyseleistung verdoppelt werden. Auch ist die Solarpflicht auf Neubauten, öffentlichen Gebäuden, Gewerbegebäuden sowie bei „umfangreichen” Sanierungen von den Grünen angedacht.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Übernahme: Vonovia macht Deutsche Wohnen ein neues Angebot

Der Immobilienriese Vonovia möchte seinen Konkurrenten das Berliner Unternehmen Deutsche Wohnen übernehmen. Nach der – bereits zum zweiten Mal – geplatzten Fusion (» der VDIV berichtete) hat der DAX-Konzern Vonovia der Deutsche Wohnen ein neues Angebot vorgelegt. In einem dritten Anlauf sollen die Aktionäre nun zum Verkauf gebracht werden.

Das letzte Angebot scheiterte, da die gesetzte Mindestannahmeschwelle nicht erfüllt wurde. Die Offerte reichte nicht, um die Akzeptanz der Aktionäre zu sichern. Derzeit hält die Vonovia rund 30 Prozent der Deutsche Wohnen, angestrebt wird der Kauf von mindestens der Hälfte der Anteile. Die neue Offerte beläuft sich auf 19 Milliarden Euro und wurde somit um eine weitere Milliarde aufgestockt. Das Gebot wird auf 53 Euro bar pro Anteil erhöht, wie die beiden Unternehmen mitteilten.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular