Archiv für die Kategorie News

Urteil: WEG kann Fahrräder in der Wohnung verbieten

Eine Regelung in der Hausordnung, die den Transport von Fahrrädern in die Wohnungen verbietet, kann zulässig sein – so entschied das Landgericht München. Fahrradbesitzer werden hierdurch gegenüber Nutzern von Kinderwagen oder Rollstühlen nicht diskriminiert.

Der Fall

Die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) haben beschlossen, dass Fahrräder nur in den gemeinschaftlichen Fahrradräumen, auf dem privaten Tiefgaragenplatz oder im Kellerraum abgestellt werden dürfen. Ein Transport in die Wohnungen sei dagegen unzulässig. Ein Wohnungseigentümer hatte diesen Beschluss angefochten, da es im Fahrradraum bereits zu Diebstählen gekommen sei. Er wollte sein Fahrrad im Wert von 3.000 Euro daher nicht dort abstellen. Zudem fühlte er sich gegenüber Rollstuhlfahrern und Besitzern von Kinderwagen benachteiligt.

Die Entscheidung

Das Landgericht München entschied, dass die Hausordnung zulässig ist und wies die Klage ab. Das Fahrrad ist ein Transportmittel, daher stellt das Einstellen von Fahrrädern in der Wohnung (nicht: im zur Wohnung gehörenden Keller) kein wesentliches Element der Nutzung einer Wohnung dar. Zwar werden die Eigentümer durch die Regelung in der Nutzung ihres Sondereigentums beschränkt, doch der Kernbereich des Eigentums sei dadurch nicht betroffen. Die Nutzung von Fahrrädern sei zudem nicht mit der Nutzung eines Rollstuhls oder eines Kinderwagens gleichzustellen.

LG München I, Urteil vom 23.11.2017, 36 S 3100/17 WEG

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Lidl will über 2.000 Wohnungen bauen

Wie Aldi entdeckt auch Lidl die Wohnung über dem Supermarkt. Im Frankfurter Gallusviertel errichtet der Lebensmitteldiscounter 40 Wohnungen – und weitere Projekte sind bereits in Planung. Das Konzept, Einzelhandel, Wohnung und Büro auf engstem Raum zu vereinen, erhält weiter Schwung.

Knapper Wohnraum und dicht besiedelte Innenstädte mit wenig freien Bauflächen zwingen Kommunen und Städte zum Umdenken. Und auch für den Einzelhandel wird es in Ballungsräumen immer schwieriger, Genehmigungen für neue Märkte zu erhalten. Die Idee, Wohnen und Einkaufen zu vereinen ist nicht neu. So plant Konkurrent Aldi derzeit Wohnungen über einem Supermarkt in Berlin (der » DDIV berichtete…) und anderen Städten. Auch Rewe beabsichtigt über zwei neuen Märkten in Berlin Wohnungen zu errichten.

Lidl betonte, dass das Projekt in Frankfurt erst der Anfang ist. So sind weitere Neubauten in Frankfurt, Hamburg, München und Berlin geplant. Der Discounter geht insgesamt von mehr als 2.000 Wohneinheiten aus. Dabei setzt Lidl auch auf nachhaltige Lösungen. Die Objekte werden mit einer Photovoltaik-Anlage und Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Eine Dachbegrünung soll Schadstoffe und Feinstaub aus der Luft filtern.

Mehr News vom DDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln ist im VDIV  Hausverwaltung Köln, Schleumer Treuhand Immobilienverwaltung Köln bildet aus

Kontakt

Siegburger Str. 364 • 51105 Köln
Tel.: 0221 / 969 824 - 00
Fax.: 0221 / 969 824 - 99
kontakt@hausverwaltung-koeln.com
Zum Kontaktformular